© Alle Bilder unterliegen dem Copyright des OKB
Ablauf der Turniere für das LIGA-
Schießen
Im Folgenden ist die Aufgabenteilung zwischen dem
Veranstalter (= OKB) und dem jeweils ausrichtenden
Verein und den teilnehmenden Schützen beschrieben.
Hiervon kann nach Rücksprache abgewichen werden.
Veranstalter
•
Übergeordnete und ganzheitliche Organisation der
Kreisliga-Turniere inkl. der Abstimmung mit dem SV
Nordheide und Elbmarsch
•
Abstimmung des Termins und des Ortes mit dem
jeweils ausrichtenden Verein
•
Stellung des Kampfrichters
•
Erfassung aller für die spätere Auswertung
notwendigen Daten
•
Am Ende des Turniers veröffentlicht der Ausrichter
eine vollständige Ergebnisliste auf seiner Internet-
Seite
•
Veröffentlichung der Fotos im Internet
Ausrichter
•
Bereitstellung einer für das LIGA-Schießen geeigneten
Fläche oder Halle.
•
Kennzeichnung des Bodens mit für das Liga-Schießen
gültigen Markierungen
•
Bereitstellung und Betrieb der Ampelanlage in
Abstimmung mit dem Veranstalter
•
Bereitstellung der Bogenständer und den Auflagen
•
Sicherstellung der Beachtung evtl. weiterer vor Ort
gültiger Auflagen
Teilnehmender Schütze bzw. Team
•
an den Turnieren teilnehmen können die Vereine oder
Sportgruppen, die eine Einladung/Ausschreibung
erhalten haben
•
die Anzahl der teilnehmenden Gruppen ist auf 8
begrenzt
•
sind mehr als 8 Bewerber vorhanden, so wird nach
Regeln wie „der Ausrichter ist immer dabei“, „die 3
ersten Plätze aus dem Vorjahr haben Vorrang“, nach
der „Reihenfolge des Meldungseingangs“, usw.
praxisgerecht über die Teilnahme entschieden
•
Die Schützen eines Teams sind durch den Verein oder
die Sportgemeinschaft rechtzeitig zu melden (die
Beachtung des jeweils relevanten Meldeschlusses ist
zwingend)
•
Jeder Schütze willigt mit der Teilnahme der
Veröffentlichung der Fotos auf der Interseite des OKB
zu